Willkommen im Kleingedruckten! Unser Vertriebspartner ist bonnticket.de Ermäßigungen: Schüler*innen, Studierende bis 30 Jahre, Auszubildende, Wehrdienstleistende, Teilnehmende am Bundesfreiwilligendienst, Arbeitslose, Bonn-Ausweis-Inhaber*innen sowie Schwerbehinderte erhalten bei Vorlage ihres Ausweises eine Ermäßigung auf den Kartenpreis. Bitte bringen Sie Ihren Ausweis zum Konzertabend mit und zeigen diesen bei der Einlasskontrolle unaufgefordert vor. Gebühren: Unsere ausgewiesenen Preise verstehen sich inklusive Gebühren bei Online-Buchung auf unserer eigenen Website, bei bonnticket.de oder beim Kartenkauf an Vorverkaufsstellen. Bei Online-Buchung können Sie Ihre Karten kostenlos und bequem zu Hause ausdrucken (ticketdirect) oder auf Ihr Smartphone laden (Mobile Ticket). Für den Postversand von Tickets erhebt Bonnticket eine Bearbeitungs- und Versandkostenpauschale. Bei Buchungen über eventim.de können zusätzliche Gebühren entstehen. Allgemeine Hinweise: Die Rückgabe und der Umtausch von Eintrittskarten sind auch bei nur teilweise erfüllten Bestellungen nicht möglich. Änderungen von Programmen, Besetzungen, Terminen und Spielstätten bleiben grundsätzlich vorbehalten. Änderungen berechtigen nicht zur Rückgabe von Eintrittskarten. Lediglich bei genereller Absage einer Veranstaltung wird innerhalb einer Frist von zwei Monaten gegen Vorlage der Eintrittskarte der Kaufpreis erstattet. Reservierte Plätze: Wir bitten um Verständnis, dass in einigen Konzerten für unsere Sponsoren, ohne die das Jazzfest Bonn nicht stattfinden könnte, ein Platzkontingent reserviert wird. Ton- und Bildaufzeichnungen: Jegliche Ton-, Foto- und Filmaufnahmen, auch für den privaten Gebrauch, sind untersagt. Alle Konzerte werden vom Jazzfest Bonn mitgeschnitten und auszugsweise online zur Ansicht gestellt, darüber hinaus werden einzelne Konzerte vom Rundfunk und/oder Fernsehen aufgezeichnet. Die Konzertbesucher*innen erklären sich damit und mit der eventuellen Abbildung ihrer Person im Voraus einverstanden. Impressum: Herausgeber: Jazzfest Bonn gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung von Jazz-Musik UG (haftungsbeschränkt) Geschäftsführer: Peter Materna c/o Deutsche Welle Kurt-Schumacher-Straße 3 D-53113 Bonn V.i.S.d.P.: Peter Materna Texte: Fabian Junge Marketing, Lektorat: Birgit Einert Design: Axel Grundhöfer, www.headware.de Druck: inpuncto:asmuth druck + medien gmbh, Köln Bildnachweise/Copyrights: Titel: Peter Materna/Axel Grundhöfer | S. 3 Materna: Heike Fischer | S. 6 NWE, Neset, Skomsvoll: Veronica van Groningen | S.7 Moses: Sylvain Norget | S. 8 Galliano: JFB/Heike Fischer | S. 9 Fresu: Roberto Cifarelli | S. 10 Muthspiel: Laura Pleifer | S. 11 Sclavis/ Moussay: Stephanie Griguer | S. 12 Krüger/Lucks: HW | S. 13 Carter: Blue Note | S. 14 Reinfeld/Nuss: Steven Haberland | S. 15 Zanchini: Andrea Boccallini | S. 16 Gierig: Matthew Parrish | S. 17 Botticelli Baby: Martin Hinse | S. 18 Will: Kayla Meyer | S. 19 di Battista: Battista | S. 20 Böhm: Gerhard Richter | S. 21 Sand: Sand | S. 22 Florian Weber: Christoph Bombart | S. 23 Yellowjackets: Roberto Cifarelli | S. 24 Arbenz X Krijger/Osby/Churchill: Arbenz | S. 25 Medna Roso: Juliane Schütz/ Niclas Weber | S. 26 Bertault: Thomas Braut | S. 27 Miller: Christoph Bombart | S. 28 Trummer: Dovile Sermokas | S. 29 Blake: Rori Palazzo | S. 30 Kruttli: Palma Fiacco | S. 31 Winstone/Downes: Elmar Petzold | S. 32 Klesse: Geraldine Hutt | S. 33 Stockhausen Group: Stockhausen | Leˆ: Frédéric Nicolas | S. 34 van’t Hof: van’t Hof | S. 35 Schaerer: Janes | S. 36 Chaksad: Peter Pfister/Laura Pleifer | S. 37 Hiromi: Mitsuru Nishimura | S. 38, 39 Gierig: Matthew Parrish | Materna: Boris Breuer | Bassi: Guiseppe Bassi | S. 40 Becca Stevens: Shervin Lainez | S. 41 Wollny Trio: Jörg Steinmetz | S. 42, Locations: Beethoven-Haus: Beethoven-Haus Bonn | Bonner Münster: Stadtdekanat Bonn/ Benjamin Westhoff | Bundeskunsthalle: Bundeskunsthalle | Alte Kirche Collegium Leoninum: Hotel Collegium Leoninum | Haus der Geschichte: Giacomo Zucca/ Stadt Bonn | Kreuzkirche: Archiv ev. Kirchenpavillon | LVR-LandesMuseum Bonn: J. Vogel, LVR-LandesMuseum Bonn | Opernhaus: Thilo Beu | Pantheon: Pantheon | Post Tower: Deutsche Post AG | Telekom Forum: Deutsche Telekom AG | Volksbank-Haus: JFB/Heike Fischer Stand: 4. Dezember 2024. Änderungen vorbehalten. 46
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ2Nzg=