62 Ururenkelin des/und russischen/r Schriftsteller/s. (Nachname) Wagnis, Gefahr: Dazu haben wir unsere Künstler*innen befragt. Der macht die Musik, sagt Brautschek. Abonnieren Sie unseren, und Sie sind immer auf dem neuesten Stand. Die achte Ausgabe liegt nun in Ihren Händen. Langzeitprojekt von Danielsson. Groß(artig)es Nachwuchsensemble, die 17 des Jazz. (Kurzform) Rantalas Hommage an die romantische Stadt in Bella Italia. Tastenvirtuose am Vibraphon und hier auch Autor. (Nachname) Gefiedertes Tier, bei uns im Duo mit Samawatie. Das Wesentlichste, für Rebekka Bakken in einem Song … Ein zentrales Merkmal im Jazz, ganz spontan betrachtet. Dort versetzt man Jazz-Berge, so Laurentius. Schwarz kommt mit diesen 8. Stadt in NRW und hier in dieser nicht nur Spielstätte. Schon immer unser hoffnungsvoller, farblicher Begleiter und auch Lisa Wulffs Markenzeichen. Bohle hat die Gegenwart durch ihre Brille betrachtet, was den Jazz betrifft. Einzuhalten, wenn Sie hier gewinnen wollen. Beethoven war ihr sehr verbunden; sie erfand lt. 9 besonderes Brotladenkonzept. Wird Galliano im 15 zum Klingen bringen. Wichtiges Bühnenoutfit für Gonzales, Jürgens – und auch Rupp in Bonn? Diesen Ausgleich übernimmt ab sofort Knauber für uns. So viele Jahre Jazzfest Bonn. Last but not least, ohne die läuft hier nichts. Danke! Alle Antworten zu den Fragen finden Sie in unserem Magazin. Die Lösung steht in den grauen Feldern, von oben nach unten gelesen. Senden Sie diese per Mail mit der Betreffzeile „Rätsel“, zusammen mit Ihrem Namen an: office@jazzfest-bonn.de Einsendeschluss ist der 2. Mai 2024 um 24 Uhr. Die Gewinner*innen werden am 4. Mai benachrichtigt. Die Karten gelten nur für dieses Konzert. Kein Umtausch oder Barauszahlung möglich. Gewinnspielteilnahme ab 18 Jahren. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Feiern und gewinnen Sie mit uns! rätsel hafter jazz Wir spielen gerne – und Sie? Unter allen richtigen Antworten unserer Leser*innen verlosen wir 3 x 2 Freikarten für unser Jubiläumskonzert mit dem Rebecca Trescher Tentett und Ute Lemper am Samstag, 15. Juni um 19 Uhr im Opernhaus. 1 2 3 4 10 13 17 7 8 9 14 15 16 18 19 20 21 22 23 24 5 6 11 12 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. 19. 20. 21. 22. 23. 24. MORGEN? Jazz und IT verbinden Menschen. Öffnen Horizonte. Sie bewegen, inspirieren und machen ganz neue Erfahrungen möglich. Bechtle entwickelt für seine Kunden zukunftsstarke Verbindungen. Im öffentlicher Verwaltung, Industrie und zu den Bürgern. Als regionaler Partner - und als größtes deutsches ITSystemhaus. Bechtle GmbH & Co. KG IT-Systemhaus Bonn/Köln Pennefeldsweg 10, 53177 Bonn Telefon +49 228 6888-0 bonn@bechtle.com 1.000 FRAGEN AN DIE ZUKUNFT Nr. 93 WAS VERBINDET HEUTE MIT MORGEN? bechtle.com
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ2Nzg=