zettbe: das magazin zum jazzfest bonn 2025

54 Florian Weber ist eine Ausnahmeerscheinung. Mit „frischem, unverbrauchtem Ton“ (Süddeutsche Zeitung) reißt er jedes Publikum in seinen Bann. Durch die Zusammenarbeit mit Koryphäen wie Lee Konitz, Pat Metheny, Albert Mangelsdorff oder Michael Brecker etablierte sich Weber weltweit als gefragter Pianist. Auch in der Klassik ist er zu Hause, spielte als Solist Klavierkonzerte von Mozart, Ravel und Gershwin mit renommierten Orchestern. Mit seinem neuen Quartett kehrt Weber auf angestammtes Jazz-Terrain zurück, überrascht dabei aber immer wieder mit klassischen Anleihen. Gepaart mit einer hochkarätigen Besetzung verspricht dies ein Konzerterlebnis der Extraklasse. Lässige Grooves, funkelnde Piano- linien und epische Saxophonsoli: Die Yellowjackets haben sich in über 40 Jahren ein unverkennbares Universum aus elektroakustischen Klanglandschaften gebaut. Mit Heiterkeit, Schwung und vollendeter Musikalität erfinden sie sich immer wieder neu. „Diese Band hat sich nie auf ihren Lorbeeren ausgeruht“, sagt Saxophonist Bob Mintzer, der hiesigen Jazzfans als Chefdirigent der WDR Big Band bekannt ist. Im Gegenteil: Nach über 25 Alben, zwei Grammys und 15 weiteren Grammy-Nominierungen kommt das Ensemble mit seinem neuen Album Fasten Up in den Post Tower. Aktuell strotzt die Band vor Agilität und nahezu telepathischer Kommunikation. Eine FusionInstitution in Bestform! Florian Weber Quartet Yellowjackets Florian Weber Klavier Anna-Lena Schnabel Flöte, Saxophon Michel Benita Bass Jeff Ballard Schlagzeug Russell Ferrante Keyboards Bob Mintzer Saxophon Dane Alderson Bass Will Kennedy Schlagzeug n n Doppelkonzert: do 15 mai 19 h Post Tower Kat. 1: 60 €, red. 42 € / Kat. 2: 48 €, red. 34 € inkl. VVK-Gebühren Was passiert, wenn man eine lebende Legende, einen brillanten Schlagzeuger, einen Top-Organisten und ein vokales Übertalent in ein improvisierendes Ensemble steckt? Der Schweizer Florian Arbenz wollte es wissen. Und hat einen echten Coup gelandet: Kein Geringerer als Greg Osby, Mitbegründer des stilprägenden M-Base-Kollektivs, Mentor neuerer Stars wie Jason Moran und seit Jahrzehnten unangefochtene Inspirationsfigur der kreativen Musik, ist Arbenzʼ Gefährte in dieser spannenden Formation. Die beiden kennen und schätzen sich schon länger, für das Kreuzkirchen-Debüt des Jazzfest Bonn holt Arbenz neben dem Hammondvirtuosen Arno Krijger erstmalig noch die junge Londoner Überfliegerin Immy Churchill ins Boot. Eine aufregende musikalische Konversation! Sie sind der Geheimtipp im diesjährigen Programm: Als Medna Roso begeben sich der Saxophonist Hayden Chisholm, der Organist Kit Downes und das Vokalensemble PJEV auf das Abenteuer der gemeinsamen Improvisation und erschaffen etwas Magisches. Die Balkangesänge von PJEV, geprägt von reinen Intervallen und enger Stimmführung, berühren mit einer unmittelbaren, unverfälschten Emotionalität. Kombiniert mit Chisholms mikrotonalen Explorationen und Downesʼ kühnen Harmonien an der großen Ott-Orgel entsteht eine außeralltägliche Klangwelt, die sich in der Akustik der Kreuzkirche in ihrer ganzen Intensität und Tiefe entfaltet. Eine erhebende, nahezu sakrale Hörerfahrung. Arbenz X Krijger/ Osby/Churchill Medna Roso Florian Arbenz Schlagzeug, Perkussion Greg Osby Saxophon Arno Krijger Hammondorgel Immy Churchill Vocals Zvezdana Ostojić Gloria Lindeman Julijana Lešić Jovana Lukić Vocals Hayden Chisholm Saxophone, Shruti Box, Vocals, Analog-Synthesizer Kit Downes Orgel n n Doppelkonzert: fr 16 mai 19 h Kreuzkirche Kat. 1: 48 €, red. 34 € / Kat 2: 28 €, red. 20 € inkl. VVK-Gebühren

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ2Nzg=