Kadri Voorand singt, als wolle sie uns an etwas erinnern, das wir längst in uns tragen. Ihre Stimme kann flüstern, schwingen, explodieren – immer ehrlich, immer nahbar. Mit ihren Songs erzählt sie Geschichten, die uns alle betreffen. Dabei entfaltet die estnische Sängerin, Pianistin und Songwriterin ein breites Spektrum von Folk-Pop über R&B bis zu Vokaljazz und lautmalerischer Improvisation. Mit feinem Gespür für zeitgenössische Gesangsästhetik, elektronische Effekte und Loops erweitert sie ihren Sound um neue Farben. Wer sie in der Vergangenheit beim Jazzfest Bonn erleben konnte, weiß: Für Voorand ist jedes Konzert eine persönliche Suche nach Gemeinschaft durch Musik – charismatisch und warmherzig verwandelt sie diesen Moment in eine echte Begegnung, die man nicht vergisst.
Kadri Voorand – Vocals, Piano
Mihkel Mälgand – Bass
Wolfgang Muthspiel ist eine „Lichtgestalt der zeitgenössischen Jazzgitarristen-Generation“ (The New Yorker). Schon in jungen Jahren ging er in die USA, arbeitete mit Größen wie Larry Grenadier und Gary Burton, später auch Brian Blade, Brad Mehldau, Eric Harland u.v.m. Beim Jazzfest Bonn 2025 sorgte er mit einem Soloabend für Begeisterung, nun kommt er wieder und stellt das neue, im Frühjahr 2026 erscheinende Album seines Chamber Trios vor. Dessen Ziel: ein interaktives, polyphones Geflecht, das die Intimität kammermusikalischer Formationen mit rhythmischer Kraft und improvisatorischem Wagemut verbindet. Drei risikofreudige Klangästheten, die aus jedem Konzert einen einzigartigen Schnappschuss des Augenblicks machen.
Wolfgang Muthspiel – Gitarre
Mario Rom – Trompete
Colin Vallon – Piano
Doppelkonzert
So 3.5. 2026
Pantheon
Karten für das Doppelkonzert:
45 € / erm. 32 €
inkl. Gebühren
Einlass: 17: 30 Uhr
Konzertbeginn: 19 Uhr
Ende: Ca. 22 Uhr
Kadri Voorand singt, als wolle sie uns an etwas erinnern, das wir längst in uns tragen. Ihre Stimme kann flüstern, schwingen, explodieren – immer ehrlich, immer nahbar. Mit ihren Songs erzählt sie Geschichten, die uns alle betreffen. Dabei entfaltet die estnische Sängerin, Pianistin und Songwriterin ein breites Spektrum von Folk-Pop über R&B bis zu Vokaljazz und lautmalerischer Improvisation. Mit feinem Gespür für zeitgenössische Gesangsästhetik, elektronische Effekte und Loops erweitert sie ihren Sound um neue Farben. Wer sie in der Vergangenheit beim Jazzfest Bonn erleben konnte, weiß: Für Voorand ist jedes Konzert eine persönliche Suche nach Gemeinschaft durch Musik – charismatisch und warmherzig verwandelt sie diesen Moment in eine echte Begegnung, die man nicht vergisst.
Kadri Voorand – Vocals, Piano
Mihkel Mälgand – Bass
Wolfgang Muthspiel ist eine „Lichtgestalt der zeitgenössischen Jazzgitarristen-Generation“ (The New Yorker). Schon in jungen Jahren ging er in die USA, arbeitete mit Größen wie Larry Grenadier und Gary Burton, später auch Brian Blade, Brad Mehldau, Eric Harland u.v.m. Beim Jazzfest Bonn 2025 sorgte er mit einem Soloabend für Begeisterung, nun kommt er wieder und stellt das neue, im Frühjahr 2026 erscheinende Album seines Chamber Trios vor. Dessen Ziel: ein interaktives, polyphones Geflecht, das die Intimität kammermusikalischer Formationen mit rhythmischer Kraft und improvisatorischem Wagemut verbindet. Drei risikofreudige Klangästheten, die aus jedem Konzert einen einzigartigen Schnappschuss des Augenblicks machen.
Wolfgang Muthspiel – Gitarre
Mario Rom – Trompete
Colin Vallon – Piano