Shai Maestro mit einer kaputten Klaviertastatur am Strand, Promofoto

Shai Maestro The Guesthouse Quartet

Charismatisch, virtuos, innovativ: Shai Maestro gilt als einer der herausragendsten Jazzpianisten seiner Generation. Von den Anfängen im Avishai Cohen Trio bis zu gefeierten ECM-Produktionen findet sein mal introspektives, mal eruptives Spiel zahllose Anhänger*innen. Mit seinen jüngsten Soloaufnahmen hat er sich in die Linie großer Pianisten wie Keith Jarrett und Chick Corea eingeschrieben, nun schlägt Maestro mit seinem Anfang 2026 erscheinenden Album The Guesthouse ein neues Kapitel auf. Mittels akustischer Texturen und elektronischer Sounds erschafft er eine akustische Landschaft, mit der er weit über seinen bisherigen Ansatz hinausgeht. Kompakte Stücke mit klarer Form und großer Suggestivkraft öffnen die Tür zu Maestros Gästehaus – ein Ort zum Zuhören und Verweilen.

Shai Maestro – Piano, Elektronika
Gadi Lehavi – Keyboards, Piano, Elektronika
Jorge Roeder – Bass
Ofri Nehemya – Schlagzeug 

Charlie Hunter und Kurt Elling, Promofoto

Kurt Elling SuperBlue

Kurt Elling erfindet sich neu – und wie! Der wohl wichtigste Jazzsänger unserer Zeit tauscht den Smoking gegen Sneakers und begibt sich mit seiner Band SuperBlue mitten hinein ins vibrierende Universum von Funk, R&B und Hip-Hop. Gemeinsam mit Gitarren-Original Charlie Hunter sowie den Butcher-Brown-Masterminds DJ Harrison und Corey Fonville verwandelt Elling seine Samtstimme in ein Instrument, das lässig über bassgesättigte Beats cruist, Soul-Balladen glühen lässt und mit improvisatorischer Raffinesse explodiert. Wer Elling nur als stilvollen Crooner kennt, wird Augen und Ohren machen. Hier ist alles möglich – von federndem Kopfnicken bis zu Gänsehaut im Rampenlicht.

Kurt Elling – Vocals
Charlie Hunter – Gitarre
DJ Harrison – Bass, Keyboards
Corey Fonville – Schlagzeug 

Doppelkonzert

Shai Maestro The Guesthouse Quartet | Kurt Elling Superblue

Sa 18.4. 2026
Bundeskunsthalle

Karten für das Doppelkonzert:
Sitzplätze 65 € / erm. 46 €
Stehplätze 25 € / erm. 18 €
inkl. Gebühren

Einlass: 18:30 Uhr
Konzertbeginn: 19 Uhr
Ende: ca. 22 Uhr

Doppelkonzert

Shai Maestro The Guesthouse Quartet | Kurt Elling Superblue

Sa 18.4. 2026
Bundeskunsthalle

Karten für das Doppelkonzert:
Sitzplätze 65 € / erm. 46 €
Stehplätze 25 € / erm. 18 €
inkl. Gebühren

Einlass: 18:30 Uhr
Konzertbeginn: 19 Uhr
Ende: ca. 22 Uhr

Shai Maestro mit einer kaputten Klaviertastatur am Strand, Promofoto

Shai Maestro The Guesthouse Quartet

Charismatisch, virtuos, innovativ: Shai Maestro gilt als einer der herausragendsten Jazzpianisten seiner Generation. Von den Anfängen im Avishai Cohen Trio bis zu gefeierten ECM-Produktionen findet sein mal introspektives, mal eruptives Spiel zahllose Anhänger*innen. Mit seinen jüngsten Soloaufnahmen hat er sich in die Linie großer Pianisten wie Keith Jarrett und Chick Corea eingeschrieben, nun schlägt Maestro mit seinem Anfang 2026 erscheinenden Album The Guesthouse ein neues Kapitel auf. Mittels akustischer Texturen und elektronischer Sounds erschafft er eine akustische Landschaft, mit der er weit über seinen bisherigen Ansatz hinausgeht. Kompakte Stücke mit klarer Form und großer Suggestivkraft öffnen die Tür zu Maestros Gästehaus – ein Ort zum Zuhören und Verweilen.

Shai Maestro – Piano, Elektronika
Gadi Lehavi – Keyboards, Piano, Elektronika
Jorge Roeder – Bass
Ofri Nehemya – Schlagzeug 

Charlie Hunter und Kurt Elling, Promofoto

Kurt Elling SuperBlue

Kurt Elling erfindet sich neu – und wie! Der wohl wichtigste Jazzsänger unserer Zeit tauscht den Smoking gegen Sneakers und begibt sich mit seiner Band SuperBlue mitten hinein ins vibrierende Universum von Funk, R&B und Hip-Hop. Gemeinsam mit Gitarren-Original Charlie Hunter sowie den Butcher-Brown-Masterminds DJ Harrison und Corey Fonville verwandelt Elling seine Samtstimme in ein Instrument, das lässig über bassgesättigte Beats cruist, Soul-Balladen glühen lässt und mit improvisatorischer Raffinesse explodiert. Wer Elling nur als stilvollen Crooner kennt, wird Augen und Ohren machen. Hier ist alles möglich – von federndem Kopfnicken bis zu Gänsehaut im Rampenlicht.

Kurt Elling – Vocals
Charlie Hunter – Gitarre
DJ Harrison – Bass, Keyboards
Corey Fonville – Schlagzeug 

Top